19.01. Release Leipziger Zustände 2023

/ Januar 19, 2023

Die Dokumentationsplattform chronik.LE präsentiert die mittlerweile achte Ausgabe der „Leipziger Zustände“. Diese alle zwei Jahre erscheinende Broschüre bietet einen Überblick zu rechten Strukturen und Diskriminierung in der Region Leipzig. In der aktuellen Broschüre beschäftigt sich eine Vielzahl von Autor*innen auf 108 Seiten mit den Themenkomplexen historische Kontinuitäten; Rassismus; extreme Rechte; Verschwörungsideologien, Antisemitismus & Islamismus; Antifeminismus sowie Dokumentation & Praxis. Die

Weiterlesen

weiterlesen

Podcast-Folge 18: Jahresrückblick 2022

/ Januar 8, 2023

Das ganze Jahr über hat chronik.LE Ereignisse dokumentiert und politische Entwicklungen beobachtet und analysiert. Jetzt ist es Zeit für ein Resümee. Im Jahresrückblick 2022 lassen wir zusammen mit Pia von chronik.LE das vergangene Jahr Revue passieren und werfen auch einen Ausblick auf das kommende. Und auch andere Gruppen kommen mit ihrem Jahresrückblick zu Wort: zu hören sind die unterschiedlichen Perspektiven

Weiterlesen

weiterlesen

Newsletter Januar 2023

/ Dezember 31, 2022

Liebe Leser*innen,wir hoffen ihr habt das Jahr 2022 und den Jahreswechsel gut überstanden! Wir freuen uns euch ankündigen zu können, dass unsere AG chronik.LE am 19.01.2023 ihre neue Broschüre „Leipziger Zustände 2023“ veröffentlichen wird. Fühlt euch herzlich zur Release-Veranstaltung im UT Connewitz eingeladen, alle weiteren Infos hier. Die Broschüre wird danach an zahlreichen Orten in Leipzig und einigen im Landkreis

Weiterlesen

weiterlesen

Podcast-Folge 17: Obdachlosenfeindlichkeit und Sozialdarwinismus

/ Dezember 4, 2022

Kaum präsent und wenig besprochen ist die alltägliche Diskriminierung, Verdrängung und Gewalt gegen obdachlose Menschen. In Folge 17 geht es um diesen Kampf gegen Arme statt gegen Armut. Wir haben mit Tino und Manu vom Hilfebus/ safe Leipzig über ihre Arbeit und die strukturelle Diskriminierung von Obdachlosen gesprochen. Lucius Teidelbaum erzählt uns außerdem von der Geschichte und Bedeutung des Sozialdarwinismus

Weiterlesen

weiterlesen

Newsletter Dezember 2022

/ November 30, 2022

Hinweise für die nächsten Ausgabe bitte bis 30.12.2022 an newsletter@engagiertewissenschaft.de  Aus dem Verein chronik.LE: Aus der Chronik November 2022 chronik.LE: Podcast-Folge 16: „Baseballschlägerjahre“ in Leipzig-Grünau und Umland Call for Papers IDZ Jena: Call for Papers Zeitschrift „Wissen schafft Demokratie“, Netzkulturen und Plattformpolitiken, Frist 31.01.2023 Nachlesen / Nachhören / Nachschauen BR: Die Russische Welt aus Sicht des Kremls Correctiv: Die AfD

Weiterlesen

weiterlesen

Aus der Chronik: November 2022

/ November 30, 2022

Im November 2022 haben wir bereits 11 Ereignisse in der Stadt Leipzig, dem Landkreis Leipzig sowie dem Landkreis Nordsachsen dokumentiert. Darunter finden sich neben neonazistischen Propagandadelikten auch der rechte Großaufmarschversuch vom 26.11. Im gesamten Jahr 2022 haben wir bereits 352 Ereignisse dokumentiert.

weiterlesen

Podcast-Folge 16: „Baseballschlägerjahre“ in Leipzig-Grünau und Umland

/ November 6, 2022

Die Neunziger Jahre – auch „Baseballschlägerjahre“ genannt, sind eine Zeit, die insbesondere in Ostdeutschland durch gewaltvolle Übergriffe und das öffentliche Auftreten von Neonazigruppen geprägt ist. In dieser Folge blicken wir zurück und sprechen zum einen mit Ariane und Vince, die als nicht-rechte Jugendliche in Leipzig-Grünau, dem Leipziger Hotspot der Neonaziszene aufgewachsen sind. Außerdem berichtet Fania von ihren Recherchen zu „sekundärer Viktimisierung“ und der Gefahrenlage durch Neonazis im Leipziger Umland.

weiterlesen

02.11. Rechts rockt Staupitz

/ November 2, 2022

Seit 2008 finden im Alten Gasthof im Torgauer Ortsteil Staupitz RechtsRock-Konzerte, also Veranstaltungen von Neonazis für Neonazis, statt. Bei diesen Konzerten wird der Hass auf alles und jeden der*die nicht in das Weltbild von Neonazis passt besungen, Propaganda verbreitet, sich vernetzt und auch Geld verdient. Die Kombination aus Besitzverhältnis der Immobilie, dem langen Zeitraum des Bestehens sowie die Anzahl und

Weiterlesen

weiterlesen

Newsletter November 2022

/ Oktober 31, 2022

Hinweise für die nächsten Ausgabe bitte bis 29.11.2022 an newsletter@engagiertewissenschaft.de  Aus dem Verein Abendschule für historisch-politische Bildung: Veranstaltung 23.-26.11., Online, Current Constellations, Perspectives on Critical Theory in contemporary capitalism chronik.LE: Aus der Chronik Oktober 2022 chronik.LE: Podcast-Folge 15: Geflüchtetenunterkünfte in Leipzig und Nordsachsen chronik.LE: Veranstaltung 02.11. „Rechts rockt Staupitz“ Call for Papers Nachlesen / Nachhören / Nachschauen Ansichtssache (Podcast): Rechtsextremismus,

Weiterlesen

weiterlesen