21.11.2023: Repatriation in Progress. Panel Discussion with Descendents and Experts from Transania

/ November 21, 2023

Descendants and experts from the Kilimanjaro-region in Tanzania will talk about their trip to Leipzig to visit their ancestors (human remains), personal belongings, and objects taken from their homeland during German colonial rule and now stored in the Ethnographic Collection Saxony (SES). The Chagga chief Mangi Meli had to hand over personal belongings on the day of his defeat by

Weiterlesen

weiterlesen

Pressemitteilung 10.11.2023: chronik.LE gewinnt Anerkennungspreis beim Sächsischen Förderpreis für Demokratie

/ November 10, 2023

Am Abend des 9. November wurde im kleinen Haus des Schauspiel Dresden der sächsische Förderpreis für Demokratie verliehen. Das Leipziger Dokumentationsprojekt chronik.LE erhielt einen mit 1.000€ dotierten Anerkennungspreis. Dazu Steven Hummel, Pressesprecher von chronik.LE: „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und Würdigung, die mit diesem Preis einhergeht. Als ausschließlich ehrenamtliches Projekt ohne dauerhafte finanzielle Förderung hilft uns das Preisgeld

Weiterlesen

weiterlesen

Podcast-Folge 25: Grünau Stadtteilrundgang II. Die Platte als sozialer Brennpunkt

/ November 5, 2023

Wie kam es dazu, dass die Plattenbausiedlung in Grünau in den 90er Jahren zu einer Nazihochburg wurde? Was hat das alles mit Sozial- und Wohnpolitik zu tun? Und welche Bedeutung hat diese Zeit für die antifaschistische Szene in Leipzig?
Auf diese und weitere Fragen geben Paul und Dominik beim zweiten Teil ihres Stadtteilrundgangs durch Grünau Antworten. Außerdem spricht Maria vom Quartiersmanagement über die aktuelle politische Situation in Grünau.

weiterlesen

Newsletter November 2023

/ Oktober 31, 2023

Liebe Leser*innen, Für alle die Twitter/X den Rücken gekehrt haben und schon auf Bluesky umgeschwenkt ist – chronik.LE ist dort seit kurzem auch zu finden und freut sich über neue Follower*innen: https://bsky.app/profile/chronikle.bsky.social Hinweise für den nächsten Newsletter bitte bis 29.11.2023 an newsletter@engagiertewissenschaft.de Viel Spaß beim Lesen wünscht Die Newsletter-Crew Aus dem Verein chronik.LE: Aus der Chronik Oktober 2023 chronik.LE Podcast

Weiterlesen

weiterlesen

Aus der Chronik: Oktober 2023

/ Oktober 31, 2023

Im September 2023 haben wir bereits 21 Ereignisse in der Stadt Leipzig, dem Landkreis Leipzig sowie dem Landkreis Nordsachsen dokumentiert. Darunter finden sich zahlreiche neonazistische Propagandadelikte sowie Agitation gegen Geflüchtete. Im gesamten Jahr 2023 haben wir bereits 337 Ereignisse dokumentiert.

weiterlesen

18.10. Rechte Strukturen in und um Leipzig

/ Oktober 18, 2023

Auch in Leipzig gibt es Neonazismus, Diskriminierung und rechte Strukturen. Ausgehend von der Vorstellung der Arbeit von chronik.LE wollen wir mit euch darüber ins Gespräch kommen. Thema werden unter anderen Parteien (AfD, Freie Sachsen), Subkultur (Kampfsport, Fußball) und rechtes Protestgeschehen sein. Die Veranstaltung ist als Vortrag geplant, der genug Raum für Nachfragen und Diskussion lässt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, eigene

Weiterlesen

weiterlesen

18.10. Auf kolonialen Spuren durch Leipzig – Ein postkolonialer Stadtrundgang

/ Oktober 18, 2023

Leipzig Postkolonial lädt zu einem Rundgang durch Leipzig ein, um sich mit den kolonialen Spuren in unserem Stadtbild und Alltag auseinanderzusetzen: der Clara-Zetkin-Park, der Leipziger Zoo, das Grassi-Museum, die Universität Leipzig – all diese Institutionen weisen eine Verbindung zur historischen Epoche des Kolonialismus auf. Wir wollen dabei Fragen nachgehen wie bspw. „Wie hängen Rassismus und globale Ungleichheit mit der deutschen

Weiterlesen

weiterlesen

Podcast-Folge 24: Grünau-Stadtrundgang Teil I: Die Platte als Privileg?

/ Oktober 1, 2023

Vom einst privilegierten Wohnviertel des sozialistischen Städtebaus der DDR bis hin zum Status als wohnungspolitische Reserve Leipzigs heute, hat Grünau eine turbulente Geschichte hinter sich – aufgeladen mit politischen Fragen von Segregation über Wohnungsprivatisierung bis hin zu Migration und Autoritarismus. Paul Zschocke und Dominik Intelmann, die beide zur Geschichte, Ökonomie und Politik von Grünau forschen, haben darüber einen Stadtteilrundgang konzipiert.

Weiterlesen

weiterlesen

Newsletter Oktober 2023

/ September 30, 2023

Liebe Leser*innen, Hinweise für den nächsten Newsletter bitte bis 30.10.2023 an newsletter@engagiertewissenschaft.de Viel Spaß beim Lesen wünscht Die Newsletter-Crew Aus dem Verein chronik.LE: Aus der Chronik September 2023 chronik.LE Podcast 24: Grünau-Stadtrundgang Teil I: Die Platte als Privileg? chronik.LE: Veranstaltung 18.10. Rechte Strukturen in und um Leipzig Leipzig Postkolonial: Veranstaltung 18.10.: Auf kolonialen Spuren durch Leipzig – Ein postkolonialer Stadtrundgang

Weiterlesen

weiterlesen

Aus der Chronik: September 2023

/ September 30, 2023

Im September 2023 haben wir bereits 16 Ereignisse in der Stadt Leipzig, dem Landkreis Leipzig sowie dem Landkreis Nordsachsen dokumentiert. Darunter finden sich zahlreiche neonazistische Propagandadelikte. Im gesamten Jahr 2023 haben wir bereits 299 Ereignisse dokumentiert. Aus der Chronik: 23.09. Rassistische und antisemitische Aufkleber an Parteibüro geklebt https://chronikle.org/ereignisse/rassistische-und-antisemitische-aufkleber-an-parteibuero-geklebt 21.09. Neonazistische Propaganda an Spielplatz in Stötteritz https://chronikle.org/ereignisse/neonazistische-propaganda-an-spielplatz-in-stoetteritz 20.09. Hakenkreuz-Graffiti in Abtnaundorf

Weiterlesen

weiterlesen