Vergangene Veranstaltungen

Finissage „Colonial Memory: ReTelling DOAA“

Auf der „Deutsch-Ostafrikanischen Ausstellung“ (DOAA) im Jahr 1897, anlässlich der "Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung" (STIGA), wurden in Leipzig 47 Ostafrikaner*innen zur Schau gestellt. Die Herabsetzung und Rassifizierung Schwarzer Menschen waren bewusste Strategien zur Legitimierung der Kolonialmacht. Das Bündnis Colonial Memory ReTelling DOAA hat sich aus Vertreter*innen des ISD Leipzig, des Kollektivs diversif, der AG Postkolonial sowie Einzelpersonen gebildet, um die

Weiterlesen

Führung durch die Ausstellung „Colonial Memory: ReTelling DOAA“ (BIPoC only)

Samir und Ras vom Bündnis 'Colonial Memory: ReTelling DOAA' führen durch die Ausstellung und öffnen im Anschluss den Raum für eine emotionale Auseinandersetzung der Ausstellungsthemen wie Kolonialismus, koloniale Kontinuitäten, Rassismus und Identität. Wann: Samstag, 04.02. | 14:00-18:00 Uhr Wo: Galerie für Zeitgenössische Kunst | Karl–Tauchnitz–Str. 9–11, 04107 Leipzig Anmeldung unter ras.yohannes@posteo.de Instagram: https://www.instagram.com/retelling_doaa

19.01. Release Leipziger Zustände 2023

Die Dokumentationsplattform chronik.LE präsentiert die mittlerweile achte Ausgabe der "Leipziger Zustände". Diese alle zwei Jahre erscheinende Broschüre bietet einen Überblick zu rechten Strukturen und Diskriminierung in der Region Leipzig. In der aktuellen Broschüre beschäftigt sich eine Vielzahl von Autor*innen auf 108 Seiten mit den Themenkomplexen historische Kontinuitäten; Rassismus; extreme Rechte; Verschwörungsideologien, Antisemitismus & Islamismus; Antifeminismus sowie Dokumentation & Praxis. Die

Weiterlesen