Veranstaltungsmitschnitt: 10 Jahre nach Legida. Rassistische Mobilisierungen neuen Typs & die Folgen

/ März 4, 2025

Veranstaltungsmitschnitt 29.01.2025 Anhören bei Mixcloud Spotify Archiv der Freien Radios Nach zehn Jahren möchten wir auf den Beginn und die Auswirkungen von Legida zurückblicken: Welche Folgen hatten die Demonstrationen für Betroffene, antifaschistisch Engagierte, die Politik, die Medien und die Gesellschaft? Ist der Rechtsruck eine direkte Folge dieser Zeit und des Wirkens der Rechten? Die rassistische Dauermobilisierung in Sachsen, wie bspw.

Weiterlesen

weiterlesen

Podcast-Folge 37: Opportunismus statt Nächstenliebe. Die Gefahr der CDU

/ März 3, 2025

Nach der Wahl ist vor der Wahl – wie geht es jetzt weiter mit dem drohenden Faschismus? Heute wollen wir bei dieser Frage nicht direkt über die AfD sprechen, sondern: über die CDU! Ist sie ein Schutzwall gegen oder eine Brücke zur extremen Rechten? Daniel Mullis, Mitarbeiter am Leibniz Institut für Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main, sagt: sie

Weiterlesen

weiterlesen

Newsletter März 2025

/ Februar 28, 2025

Liebe Lesende, der Wahlerfolg der AfD bei der Bundestagswahl vom 23. Februar zeigt einmal mehr, wie sehr unsere Demokratie unter Druck geraten ist. Gerade in Ostdeutschland wurde die AfD nahezu flächendeckend stärkste Kraft und erreichte im Wahlkreis Görlitz, Heimatwahlkreis von Tino Chrupalla, mit 46,7% der Zweitstimmen einen bedenklichen Bundesrekord.

Beunruhigend ist nicht nur der Wahlerfolg der AfD, sondern auch die vorausgegangene ‚indirekte‘ Zusammenarbeit von AfD und CDU. Fast 29% der Bevölkerung haben mit Ihrer Stimme am Ende einen Kandidaten unterstützt, für den die Abstimmung der mit den Stimmen der AfD zur ‚Zustrombegrenzung‘ in der Sache richtig war.

weiterlesen

Aus der Chronik: Februar 2025

/ Februar 28, 2025

Im Februar 2025 haben wir bisher elf Ereignisse in der Stadt Leipzig, dem Landkreis Leipzig sowie dem Landkreis Nordsachsen dokumentiert. Darunter finden sich mehrere Ereignisse mit Bezug zur AfD. Im gesamten Jahr 2025 haben wir bereits 25 Ereignisse dokumentiert. Aus der Chronik: Februar 2025 11.02. Spieler von RB Leipzig rassistisch beleidigt https://chronikle.org/ereignisse/spieler-von-rb-leipzig-rassistisch-beleidigt 10.02. Neonazi-Aufkleber in Leipzig-Lindenthal https://chronikle.org/ereignisse/neonazi-aufkleber-in-leipzig-lindenthal 08.02. Antisemitische Aufkleber

Weiterlesen

weiterlesen

Podcast-Folge 36: Release der Leipziger Zustände 2025

/ Februar 2, 2025

Am 23. Januar sind die neuen „Leipziger Zustände“ erschienen; das Magazin, welches chronik.LE alle zwei Jahre veröffentlicht und in dem die Analysen zur Dokumentation sowie Beiträge von anderen Gruppen und Institutionen zusammengetragen werden. Bei der Releaseveranstaltung haben wir für jedes Kapitel mit Gästen gesprochen, die auch im Heft veröffentlicht haben. So gibt es Beiträge zu den Themen: Wahlen und Parteien,

Weiterlesen

weiterlesen

Newsletter Februar 2025

/ Januar 31, 2025

vor wenigen Tagen ist die aktuelle Ausgabe der „Leipziger Zustände“ von chronik.LE erschienen. Auf 112 Seiten gibt es geballte Infos zu rechten Strukturen und Diskriminierung in der Region Leipzig. Alle Infos untenstehend.

Hinweise für den kommenden Newsletter bitte bis spätestens 27.02.2025 an newsletter@engagiertewissenschaft.de. Vielen Dank.

weiterlesen

Leipziger Zustände 2025 (Januar 2025)

/ Januar 24, 2025

Die neue Ausgabe der Broschüre „Leipziger Zustände“ des Projekts chronik.LE ist ab sofort kostenlos erhältlich und kann hier auf Webseite heruntergeladen werden. Die regelmäßig erscheinende Broschüre bietet in ihrer achten Ausgabe einen Überblick zu Diskriminierung und rechten Strukturen in der Region Leipzig. In der aktuellen Broschüre beschäftigt sich eine Vielzahl von Autor*innen mit den Themenkomplexen Wahlen & Parteien, rechte Strukturen & Alltagskultur, Queerfeindlichkeit & Antifeminismus, Rassismus, Antisemitismus seit dem 7. Oktober sowie Dokumentation & Praxis.

weiterlesen

Newsletter Januar 2025

/ Januar 1, 2025

Liebe Lesende, mit einem neuen Design und mit dem Ziel einer Neugründung einer Arbeitsgruppe für Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation, die neben der Redaktion des Newsletters auch die (wissenschafts-)politischen Bestrebungen des EnWi-Vereins voranbringen möchte, starten wir ins neue Jahr 2025! Hinweise für den kommenden Newsletter bitte bis spätestens 30.01.2025 an newsletter@engagiertewissenschaft.de. Vielen Dank. Solidarische Grüße und eine gute Lektüre wünschtdie Newsletter-Redaktion Aus

Weiterlesen

weiterlesen

Aus der Chronik: Dezember 2024

/ Dezember 31, 2024

Im November 2024 haben wir bisher fünf Ereignisse in der Stadt Leipzig, dem Landkreis Leipzig sowie dem Landkreis Nordsachsen dokumentiert. Im gesamten Jahr 2024 haben wir bereits 470 Ereignisse dokumentiert.

weiterlesen