Podcast-Folge 24: Grünau-Stadtrundgang Teil I: Die Platte als Privileg?

/ Oktober 1, 2023

Vom einst privilegierten Wohnviertel des sozialistischen Städtebaus der DDR bis hin zum Status als wohnungspolitische Reserve Leipzigs heute, hat Grünau eine turbulente Geschichte hinter sich – aufgeladen mit politischen Fragen von Segregation über Wohnungsprivatisierung bis hin zu Migration und Autoritarismus. Paul Zschocke und Dominik Intelmann, die beide zur Geschichte, Ökonomie und Politik von Grünau forschen, haben darüber einen Stadtteilrundgang konzipiert.

Weiterlesen

weiterlesen

Newsletter Oktober 2023

/ September 30, 2023

Liebe Leser*innen, Hinweise für den nächsten Newsletter bitte bis 30.10.2023 an newsletter@engagiertewissenschaft.de Viel Spaß beim Lesen wünscht Die Newsletter-Crew Aus dem Verein chronik.LE: Aus der Chronik September 2023 chronik.LE Podcast 24: Grünau-Stadtrundgang Teil I: Die Platte als Privileg? chronik.LE: Veranstaltung 18.10. Rechte Strukturen in und um Leipzig Leipzig Postkolonial: Veranstaltung 18.10.: Auf kolonialen Spuren durch Leipzig – Ein postkolonialer Stadtrundgang

Weiterlesen

weiterlesen

Aus der Chronik: September 2023

/ September 30, 2023

Im September 2023 haben wir bereits 16 Ereignisse in der Stadt Leipzig, dem Landkreis Leipzig sowie dem Landkreis Nordsachsen dokumentiert. Darunter finden sich zahlreiche neonazistische Propagandadelikte. Im gesamten Jahr 2023 haben wir bereits 299 Ereignisse dokumentiert. Aus der Chronik: 23.09. Rassistische und antisemitische Aufkleber an Parteibüro geklebt https://chronikle.org/ereignisse/rassistische-und-antisemitische-aufkleber-an-parteibuero-geklebt 21.09. Neonazistische Propaganda an Spielplatz in Stötteritz https://chronikle.org/ereignisse/neonazistische-propaganda-an-spielplatz-in-stoetteritz 20.09. Hakenkreuz-Graffiti in Abtnaundorf

Weiterlesen

weiterlesen

Podcast-Folge 23: Diskriminierung im Gesundheitssystem

/ September 3, 2023

Kein Zugang zur Gesundheitsversorgung, Abschiebung wegen fehlender Krankenkasse oder krude „Diagnosen“ wie das sogenannte „Morbus Mediterraneus“ – all diese Dinge haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind Teil diskriminierender und rassistischer Strukturen im medizinischen System. Über all diese Themen und mehr sprechen in dieser Folge Bela, die von ihren Erfahrungen mit rassistischen Institutionen und ÄrztInnen erzählt, Eva von CABL e.V. – Clearingstelle

Weiterlesen

weiterlesen

/ August 31, 2023

Newsletter September 2023 Liebe Leser*innen, Hinweise für den nächsten Newsletter bitte bis 29.09.2023 an newsletter@engagiertewissenschaft.de Viel Spaß beim Lesen wünscht Die Newsletter-Crew Aus dem Verein chronik.LE: Aus der Chronik August 2023 chronik.LE: Veranstaltung 13.09. Die extreme Rechte im Kampfsport chronik.LE: Veranstaltung 16.09. Radtour: Rechte Strukturen und Vorfälle in Leipzig chronik.LE Veröffentlichung: Das Projekt „Que(e)r durch Sachsen. Mobil im ländlichen Raum“

Weiterlesen

weiterlesen

Newsletter September 2023

/ August 31, 2023

Liebe Leser*innen, Hinweise für den nächsten Newsletter bitte bis 30.08.2023 an newsletter@engagiertewissenschaft.de Viel Spaß beim Lesen wünscht Die Newsletter-Crew Aus dem Verein chronik.LE: Aus der Chronik August 2023 chronik.LE: Veranstaltung 13.09. Die extreme Rechte im Kampfsport chronik.LE: Veranstaltung 16.09. Radtour: Rechte Strukturen und Vorfälle in Leipzig chronik.LE Veröffentlichung: Das Projekt „Que(e)r durch Sachsen. Mobil im ländlichen Raum“ im Gespräch chronik.LE

Weiterlesen

weiterlesen

Aus der Chronik: August 2023

/ August 31, 2023

Im August 2023 haben wir bereits 23 Ereignisse in der Stadt Leipzig, dem Landkreis Leipzig sowie dem Landkreis Nordsachsen dokumentiert. Darunter finden sich zahlreiche Angriffe auf ein Cafe in Wurzen sowie Vorfälle rings um die Planung der Unterbringung von Geflüchteten in Taucha. Im gesamten Jahr 2023 haben wir bereits 248 Ereignisse dokumentiert. Aus der Chronik: 25.08. Handgreiflichkeiten und antisemitische Beleidigung

Weiterlesen

weiterlesen

Ihr seid keine Sicherheit. Über Nazis und rechte Netzwerke in Sicherheitsbehörden in und um Leipzig

/ August 29, 2023

Seit Mai 2020 hat die Kampagne „Entnazifizierung Jetzt“ 850 Skandale gesammelt, die sich seit Gründung der Bundesrepublik in deutschen Sicherheitsbehörden ereignet haben. Auch in und um Leipzig gibt es eine Vielzahl sogenannter Einzelfälle. Beamt*innen fallen durch rechte Aussagen oder Aktivitäten auf oder bekennen sich gar als (Neo-)Nazis, Reichsbürger*innen, AfD-Mitglieder, Rassist*innen, Coronaleugner*innen oder Prepper*innen. Die Vorfälle sind bundesweit, aber auch in

Weiterlesen

weiterlesen

Das Projekt „Que(e)r durch Sachsen. Mobil im ländlichen Raum“ im Gespräch

/ August 16, 2023

Mitte Juli 2023 sitzen Manuela Tillmanns, Vera Ohlendorf und Lilli Hampel im Hinterhof der Demmeringstraße 32 in Leipzig zu einem Interview zusammen. Es geht um das Beratungs- und Vernetzungsprojekt „Que(e)r durch Sachsen. Mobil im ländlichen Raum“, welches Vera und Manni im Rahmen des RosaLinde Leipzig e.V. realisieren. Im Gespräch mit Lilli von chronik.LE geht es vor allem um ihren Arbeitsalltag

Weiterlesen

weiterlesen

Newsletter August 2023

/ Juli 31, 2023

Liebe Leser*innen, Hinweise für den nächsten Newsletter bitte bis 30.08.2023 an newsletter@engagiertewissenschaft.de Viel Spaß beim Lesen wünscht Die Newsletter-Crew  Aus dem Verein chronik.LE: Aus der Chronik Juli 2023 Call for Papers Nachlesen / Nachhören / Nachschauen analyse&kritik: Rechte Kipp­punkte in Ost­deutschland ARD: Hass gegen Queer Bayrischer Rundfunk: Politologe zu kommunaler Zusammenarbeit mit AfD. „Fraglich, ob Brandmauer je existierte“ Belltower News:

Weiterlesen

weiterlesen