Newsletter Juni 2025

/ Mai 31, 2025

Liebe Lesende,

die neue Bundesregierung will jetzt den „Turbo“ starten. Es gehe nun endlich darum den „Politikwechsel“ zu vollziehen, der unsere Gesellschaft aus der Krise führt.

Eine Intensivierung der politischen Anstrengungen scheint auf den ersten Blick der richtige Ansatz zu sein. Problematisch ist es allerdings, wenn dabei wichtige Errungenschaften unseres demokratischen Zusammenlebens konterkariert werden, beispielsweise die Suprematie von europäischem Recht, eine Grundsicherung, die auf eine würdevolle soziale Integration von Menschen abzielt, oder das Recht auf Familiennachzug von Geflüchteten.

Merz‘ Erzählung vom „großen Wandel“ stehen wir als engagierte Wissenschaffende daher skeptisch gegenüber. Mühsam erarbeitete politische Errungenschaften, gerade auch der vergangenen Legislaturperiode, sollen nun im Zeichen einer „neuen“ konservativen Fortschrittserzählung weichen. Letztlich besteht die Gefahr, dass der eingelegte „Turbo“ wichtige Ressourcen verschwendet, die für die dringend nötige Überwindung der aktuellen sozialen, ökologischen und ökonomischen Strukturkrise benötigt werden.

Wie immer freuen uns wie immer über die Zusendung von Beitragsvorschlägen – bis spätestens 29.06.2025 an newsletter@engagiertewissenschaft.de.

Solidarische Grüße und eine gute Lektüre

die Newletter-Redation

Aus dem Verein

Call for Papers

Nachlesen / Nachhören / Nachschauen

Neuerscheinungen

Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Share this Post