Newsletter März 2025

/ Februar 28, 2025

Liebe Lesende,

der Wahlerfolg der AfD bei der Bundestagswahl vom 23. Februar zeigt einmal mehr, wie sehr unsere Demokratie unter Druck geraten ist. Gerade in Ostdeutschland wurde die AfD nahezu flächendeckend stärkste Kraft und erreichte im Wahlkreis Görlitz, Heimatwahlkreis von Tino Chrupalla, mit 46,7% der Zweitstimmen einen bedenklichen Bundesrekord. 

Beunruhigend ist nicht nur der Wahlerfolg der AfD, sondern auch die vorausgegangene ‚indirekte‘ Zusammenarbeit von AfD und CDU. Fast 29% der Bevölkerung haben mit Ihrer Stimme am Ende einen Kandidaten unterstützt, für den die Abstimmung der mit den Stimmen der AfD zur ‚Zustrombegrenzung‘ in der Sache richtig war.

In den kommenden Jahren wird sich zeigen, inwieweit es Friedrich Merz gelingt, den ‚Brand hinter der Mauer‘ zu löschen, oder ob eine zunehmend polarisierende und populistische Rhetorik der CDU/CSU nicht vielmehr weitere Stärkung des Rechtsextremismus zur Folge haben wird.

Angesichts dieser Entwicklungen bleibt wissenschaftliches und zivilgesellschaftliches Engagement unverzichtbar. Bildet euch, bildet andere, bildet Banden! Gerne bei uns im Verein Engagierte Wissenschaft. Einen Mitgliedsantrag gibt es hier.

Hinweise für den nächsten Newsletter bitte bis spätestens 30.03.2025 an newsletter@engagiertewissenschaft.de. Vielen Dank.

Solidarische Grüße und eine gute Lektüre wünscht
die Newsletter-Redaktion

Aus dem Verein

Call For Papers

Nachlesen / Nachhören / Nachschauen

Neuerscheinungen

Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Share this Post